Canis Carpe Diem Gelenk+ – Bewährtes noch besser gemacht
Canis Carpe Diem Gelenk+ ist die konsequente Weiterentwicklung unseres, seit über 10 Jahren unverändert erfolgreichen, Produktes Canis Carpe Diem Gelenk.
Ebenso wie sein “Vorgänger” liefert CCD Gelenk+ wichtige Nährstoffe für den Gelenkstoffwechsel zur Unterstützung der Gesunderhaltung der Gelenke beim Hund.
Diese Nährstoffe liegen im CCD Gelenk+ in noch konzentrierterer und damit für den Gelenkstoffwechsel zugänglicherer (bioverfügbarer) Form vor.
Durch den Verzicht auf das Fleisch der Grünlippmuschel, ist eine Quelle für mögliche Unverträglichkeiten eliminiert und das Produkt auch geeignet für Hunde, die vegetarisch ernährt werden.
Canis Carpe Diem Gelenk+ kann auch an Welpen vor dem 4. Lebensmonat verfüttert werden und trägt dazu bei, die optimale Entwicklung der Gelenke zu unterstützen.
Anwendungsgebiete
Canis Carpe Diem Gelenk+ ist ein Ergänzungsfuttermittel für Hunde und ergänzt das Futter um konzentrierte und für den Stoffwechsel weitestgehend frei verfügbare Nährstoffe, denen insbesondere im Gelenkstoffwechsel eine tragende Rolle zugeschrieben wird. Canis Carpe Diem Gelenk+ kann an Hunde allen Altersstufen verfüttert werden.
Canis Carpe Diem Gelenk+ kann sowohl vorbeugend verfüttert werden, um eine möglichst optimale Entwicklung der Gelenke des Welpen zu unterstützen, als auch unterstützend beim adulten Hund, um bei der Gesunderhaltung des Bewegungsapparates (Bänder, Sehen und Knorpel) zu unterstützen.
Besonderer Bedeutung kommt die Zufütterung im Akutfall zu: Canis Carpe Diem Gelenk+ kann dazu beitragen, das Fortschreiten des Gelenksverschleiß zu stoppen und die Funktionalität der Gelenke so lang als möglich aufrecht zu erhalten.
Wir empfehlen Canis Carpe Diem Gelenk+ an Hunde zu verfüttern, die rassebedingt dazu neigen, Bänderschwächen und in Folge Kreuzbandrisse zu entwickeln. Dazu zählen, nicht ausschließlich aber vorwiegend, Bulldoggen und Bulldoggenartige.
Fütterungsempfehlung
Canis Carpe Diem Gelenk+ wird als dauerhafte Ergänzung zur täglichen Futterration zu verfüttert. Eine Dosierung von 5 Gramm ist dabei in den meisten Fällen ausreichend. Bei besonders schweren Hunden (ab 80 kg Lebendgewicht), Hunden mit einem erhöhtem Anforderungsprofil bzw. sportlich aktiv geführten Hunden oder Hunden, bei denen bereits eine fortgeschrittene Beschädigung des Bewegungsapparates vorliegt, kann die Dosierung auf bis zu 10 Gramm täglich erhöht werden. Eine darüber hinaus gehende Dosierung ist nicht sinnvoll.
Zusammensetzung
Biertreber, Glucosamin-HCL, Bierhefe, Chondroitinsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM), Calciumcarbonat, Leinenextraktionsschrot, Hyaluronsäure
Analytische Bestandteile in v.H.
Rohprotein 25,0; Rohfett 6,9; Rohfaser 4,0; Rohasche 6,7; N-freie Extrakstoffe 42,4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.